markilux Homestory
Sonnenschutzkonzept für den gesamten Garten

Moderne Terrassenüberdachung mit Markise, bunten Outdoor-Möbeln und Gartenblick. Große Pflanzkübel und eine Bogenlampe setzen stilvolle Akzente.

In einheitlichem Look:
Markise. Garten. Haus.

Moderne Architektur lebt von klaren Formen und häufig von hellen Fassadenfarben. Fenster, Türen oder Balkongeländer setzen dazu gerne spannende Kontraste mit dunklen Tönen. Diesen edlen, schlichten Stil wollten die Eigentümer einer Villa in Hamburgs Norden auch nach der Montage eines Sonnenschutzes an ihrem Haus bewahrt wissen. Sie entschieden sich für markilux Markisen, die sich harmonisch in die Optik des Gebäudes einfügten.

Wer den Sommer gerne im Freien verbringt, sollte in einen guten Sonnenschutz investieren. Er hält Hitze ab und verhindert, dass Wärme ins Haus gelangt. Je nach Ausstattung kann er außerdem vor blendendem Licht, vor Kälte und Regen schützen. Wünschenswert ist auch, dass dessen Optik zur Architektur passt. Wie das gelingen kann, zeigt eine moderne Stadtvilla in Hamburgs Norden. Die Eigentümer ließen die Villa mit drei neuen markilux Markisen ausstatten, die sich gekonnt in deren Baustil integrierten.

Sonnenschutz vom Dach bis in den Garten

Eine harmonische Fassadenfgestaltung war den Besitzern wichtig. Daher greifen die Markisen die helle Wandfarbe und die dunklen Töne von Fenstern und Balkongeländer gezielt auf. Dafür wurden die pulverbeschichteten Gestelle in elegant-schwarzem Farbton mit weißen Markisentüchern kombiniert. Zunächst bekam eine schon vorhandene Fallarm-Markise im Dachgeschoss ein neues Markisentuch. Des Weiteren erhielt der Balkon im Geschoss darunter eine Pergola Markise mit der Funktion „Schattenplus“. Die solargesteuerte zusätzliche Markise bietet Schutz vor Blendung durch tiefstehende Sonne. Bei der Terrasse im Erdgeschoss fiel die Wahl auf die große Markise „pergola stretch“. Und für einen direkt an der Alster gelegenen, idyllischen Sitzplatz im Garten entschied man sich für eine freistehende Lösung. Dazu wurde der Markisenständer markilux syncra mit der markilux pergola classic kombiniert, um auch abseits des Hauses einen geschützten Bereich zu schaffen.

Einladendes Outdoor-Wohnzimmer

Mit dem neuen Sonnen- und Wetterschutz sind die Fassade sowie die Innenräume der Villa gut vor Wärme geschützt. Zudem lässt sich der Wohnraum hierdurch in den Sommermonaten einladend nach draußen öffnen. Balkon, Terrasse und Freisitz am Wasser, aber auch die Gartenmöbel sind der Witterung seither weniger ausgesetzt. Gleich auf mehreren Ebenen des Hauses können die Bewohner nun viel Zeit im Freien verbringen und das bei angenehmen Temperaturen und in gemütlicher Atmosphäre.

  • Haus mit rundum Sonnenschutz aus Fenstermarkise, Pergola auf dem Balkon und auf der Terrasse, die optisch aufeinander und das Haus abgestimmt sind.
  • Moderne Terrassenüberdachung mit Markise, bunten Outdoor-Möbeln und Gartenblick. Große Pflanzkübel und eine Bogenlampe setzen stilvolle Akzente.
  • Moderne Pergolamarkise markilux pergola stretch an stilvollem Haus mit großzügiger Terrasse mit farbigen Möbeln und Pflanzen
  • Haus mit rundum Sonnenschutz aus Fenstermarkise, Pergola auf dem Balkon und auf der Terrasse, die optisch aufeinander und das Haus abgestimmt sind.
  • Weißes Haus mit markilux Fenstermarkise im Obergeschoss und einer Pergolamarkise auf dem darunterliegenden Balkon. Optisch im Einklang mit dem Haus.
  • Seitenansicht einer Pergolamarkise auf dem Balkon eines modernen Hauses. Farbgebung passend zum Haus in weiß und schwarz.
  • Freistehendes Markisensystem mit Pergolamarkise im hinteren Gartenbereich, direkt am Flussufer.
  • Freistehendes Markisensystem mit Pergolamarkise im hinteren Gartenbereich, direkt am Flussufer.
  • Freistehendes Markisensystem mit Pergolamarkise im hinteren Gartenbereich, direkt am Flussufer.

Mehrwert und Vorteile
der Sonnenschutzlösung

Die Pergolamarkisen markilux pergola stretch und pergola classic

Wie vielfältig einsetzbar markilux Pergolamarkisen sind, wird anhand dieser Referenz wunderbar deutlich. Ob auf dem Balkon, als Überdachung der Terrasse, die an Haus und Garten angrenzt, oder fernab des Gebäudes am Ufer des hinter dem Garten fließenden Flusses: die verschiedenen markilux Pergolamodelle bieten genau dort optimalen UV-Schutz, wo er gebraucht wird.

Der Markisenständer markilux syncra

Der hintere Teil des Gartens ist prädestiniert für eine weitere Terrasse: abgelegen, mit Blick auf das Wasser und die Natur. Um auch an solchen Orten nicht auf den Schutz einer Markise verzichten zu müssen, hat markilux das Markisenständersystem markilux syncra entwicklet. Es kann fest im Boden verankert oder mit Beschwerungskästen installiert werden. Kombiniert mit einer markilux Gelenkarmmarkise oder Pergola wird die Terrasse zu einem beliebten Schattenplatz. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten haben Sie maximale Flexibilität.

Die Fallarmmarkise markilux 730

Die Fallarmmarkise markilux 730 bietet effektiven Blendschutz an den Fenstern und schafft gleichzeitig eine angenehme Atmosphäre im Innenraum. Wie in unserer Referenz in Hamburg zu sehen, sorgt sie für eine harmonische Ergänzung zur Pergola-Markise und schützt zuverlässig vor Sonne und neugierigen Blicken. Diese Fenstermarkise vereint elegantes Design mit funktionalem Sichtschutz am Fenster, ideal für moderne Architektur. Dank der schräg ausfallenden Arme bleibt der Blick nach draußen erhalten, während die Innenräume angenehm kühl bleiben. Perfekt für stilvollen Sonnenschutz mit Durchblick.

Finden Sie

Ihre Traummarkise bei einem Fachpartner vor Ort.